Bewertung: (1 Bewertung)

Power On - Mitmachausstellung Ingelheim

Power On - Mitmachausstellung Ingelheim

 

POWER.ON – Eine faszinierende Reise in die Welt der Maschine

Vom 16. Juli bis 28. Oktober 2022

POWER.ON – Eine faszinierende Reise in die Welt der Maschine Die kleinen und größeren BesucherInnen werden in dieser Ausstellung spielerisch die Grundgesetze der Mechanik, der Kraft und der Logik kennenlernen: wir lassen uns begeistern von einem Thema, das auf viele (Erwachsene) erst einmal abschreckend wirkt. Die Kinder und Jugendlichen werden kreativ in technischen Werkstätten und dürfen an einer großen, raumgreifenden MitMachMaschine planen, konstruieren und weiterbauen. Daneben gibt es den künstlerisch-kreativen Bereich, in dem wir die Maschine künstlerisch erfinden, angeleitet von der Bildenden Künstlerin Katja von Puttkamer. Mit der Aktivierung technischer und künstlerischer Kreativität möchte die MiMa 2022 ein größeres technisch-mechanisches Verständnis erreichen und so dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

In experimentellen Workshops lassen wir Kinder selbst zum Mitentwickler der Ausstellung werden. Führungen für Schulklassen und Kitagruppen, Ferienkurse, Events wie Kindergeburtstagsfeiern und technische Sonderveranstaltungen (auch speziell für Mädchen) sind Teil unseres Angebots, die alle das Kernthema behandeln. Auch Individualbesucher und Familien werden durch unsere geschulten Guides begleitet. Im Zentrum der MiMa 2022 steht die LichtMachMaschine (von Akki e.V., Düsseldorf). Als Basiskonstrukt wird sie in Ingelheim aufgebaut und dann mit den Besuchern wachsen.

Die MiMa bietet aber auch die einmalige Möglichkeit, Kinder der Region und ukrainische Flüchtlingskinder zusammenzubringen. Wir schaffen das Stück Normalität, das alle Kinder im Sommer nach langen Pandemie-Einschränkungen und dem aktuellen Verlust von Heimat dringend brauchen, um Sorgen und Ängste zu überwinden. Die geplante Ausstellung, die Interaktion mit der Maschine, funktioniert auch ohne Sprache. Aus diesem Grund ist die MiMa geradezu prädestiniert, Flüchtlingskindern das Ankommen vor Ort zu erleichtern. Am Ende steht ein großes integratives Gesamt-Maschinen-Kunstwerk, an dem alle mitgemacht haben.

Wir sind uns sicher, diese MiMa wird wieder alle begeistern!

Adresse

Öffnungszeiten

Ferienöffnungszeiten in den RLP-Ferien: Fr.-Di., täglich 12-17 Uhr (Mittwoch und Donnerstag geschlossen)
gerne mit Vorreservierung unter: https://mima-ingelheim.de/tickets/

nach den Sommerferien:Öffnungszeiten für Individualbesucher:
Do. / Fr. 15-18 Uhr
Sa. / So. 12-18 Uhr

Zeiten für Klassen und Kitagruppen: Buchung erforderlich

Telefon

Telnr.: 01575-2634 711

Weiterführende Links

mima-ingelheim.de/

Zeitraum

16.07.2022 - 28.10.2022

Preise

Einzelkarte: 5,00 €
Familien ermäßigt

Schulklassen / Kitagruppen: 4,50 € p.P.


Seniorenführung 8 € p.P., ab 6 P


Anbieter kontaktieren

Um jetzt Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, fülle einfach das folgende Formular aus.

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Erfahrungsberichte

  • Julia vor mehr als einem Jahr

    Wir waren mit unseren 3 Kindern (10,8,5 Jahren) dort. Alle waren super begeistert und hatten eine tolle Zeit. Ein wirkliches Highlight.

Deine Erfahrungen mitteilen

Um jetzt einen Erfahrungsbericht für dieses Angebot zu verfassen, fülle einfach das folgende Formular aus.

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Hinweis: Wenn du Kontakt zum Anbieter aufnehmen und keinen Erfahrungsbericht schreiben möchtest, klicke bitte hier.

Erfahrungsbericht schreiben

Weitere Angebote der Kategorie Ausflugsziele

Alle anzeigen