Leuchtend grün und tiefschwarz

Dreitägiger Sommerferienworkshop für Kinder von 8 bis !2 Jahren im Rahmen des Kooperationsprojektes der Stadt Bonn „Wir machen Zukunft! Künstlerisches Forschen - mit jungen Menschen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit“
Was haben vor Millionen von Jahren untergegangene Urwälder mit alten Dampflokomotiven zu tun? Wie ist aus grünen Farnen schwarze Kohle entstanden?
Energie geht nicht verloren – was das konkret für uns bedeutet, erforschen wir gemeinsam und schauen uns den Zusammenhang zwischen pflanzlichem Wachstum und menschlichem Energieverbrauch an. Über Fotosynthese und darüber, wie Pflanzen wachsen, informieren wir uns in den Botanischen Gärten und lernen außerdem Wichtiges über den rasant steigenden Energieverbrauch seit der Industrialisierung. Dazu schauen wir uns an, wie eine Dampfmaschine funktioniert. Künstlerisch geht es um die unterschiedlichsten Grüntöne der Bioenergie und Abstufungen vom Schwarz und Grau der Kohle.
EINE ANMELDUNG IST ZWINGEND ERFORDERLICH!
Anmeldungen an info@kuenstlerforum-bonn.de oder telefonisch unter 0228 / 9695309
Max. Teilnehmer:innen 15 Personen
Wir experimentieren mit einer Vielzahl an Farben, Pinseln und Kohlestiften und setzen ein Mosaik zusammen. Damit zeigen wir, wie schnell wir die Kohle heute verbrauchen, die über Jahrmillionen entstand.
Adresse
Hochstadenring 22-24
53119 Bonn
Karte & Routenplaner anzeigen
Öffnungszeiten
jeweils von 14 bis 17 Uhr
Zeitraum
28.06.2022 - 01.07.2022
dreitägiger Workshop
Preise
kostenlos
Anbieter kontaktieren
Um jetzt Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, fülle einfach das folgende Formular aus.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
-
Das Archäotechnische Zentrum lädt am 4. Februar 2022 alle Ferienkinder zu einem...
-
Tölzer Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Bad Tölz präsentiert auf drei Ausstellungsebenen einen...
-
Kletteras - Der Kletterpark Berlin Brandenburg
Kletteras - Der Kletterpar Berlin Brandenburg Kletteras ist das Ausflugsziel bei... -
Kindersauna im aquariohm in Mücke
Das aquariohm in Mücke will Kindern und Jugendlichen wieder die...