Familienausflug in Schleswig-Holstein, Gottorf: Warum nicht mal einen Sonntagsausflug mit den Kindern in einen Globus?
Im 17. Jh. erlebte Schloß Gottorf unter Herzog Friedrich III. eine Zeit wissenschaftlicher und kultureller Blüte. Der ab 1650 auf Wunsch Friedrichs III. von Adam Olearius geplante und von Andreas Bösch gebaute Gottorfer Globus ist ist hierfür ein beredtes Zeugnis.
Das Wunderwerk, das außen die Erde und im Innern das erste Planetarium der Menschheit zeigt, war in der Friedrichsburg, einem Lusthaus, inmitten des prächtigen frühbarocken Neuwerkgartens aufgestellt, wo er sich bis zur Niederlage Gottorfs im Nordischen Krieg im Jahre 1713 befand. Als Zar Peter der Große sich den Globus zum Geschenk erbat, brach man die Friedrichsburg auf und veranlaßte den Transport nach St. Petersburg.
Dort ist er heute noch im Lomonossow Museum aufgestellt. In den vergangenen Jahren ist in Schleswig eine getreue Rekonstruktion des Gottorfer Globus entstanden, der in Konstruktion, Bemalung und Funktion dem Globus Herzog Friedrich III. nachgeschaffen wurde. In Ihm kann man heute wieder auf astronomische Entdeckungsreise gehen wie in der Mitte des 17. Jahrhunderts.
Kinder dürfen erst ab 6 Jahren in den Globus. Voranmeldung empfohlen unter 04621-813222.