Die ständige Ausstellung erstreckt sich über eine Fläche von 1.400 qm. Sofort fallen die Futterkrippen auf, die sich an den Wänden des Ausstellungsraums entlangziehen.
m Eingangs- und Shopbereich nimmt historisches Spielzeug symbolhaft die Thematik des Museums vorweg. Dort finden sich Ziehpferdchen in einem historischen Spielzeugstall, eine detaillierte Ulanenkaserne aus Blech und Metallguß, Galopprennspiele und eine mechanische Zirkusreiterin.
Daneben steht auch das von zahlreichen Messeauftritten bekannte Kinderkarussell, auf dem die kleineren Museumsgäste ihre Runden drehen dürfen.