Hast Du Lust auf ein richtiges Abenteuer? Viel Action und Bewegung? Dann bist Du bei unserem „Aventura Camp“ genau richtig!
Wurdest Du zum Beispiel schonmal blind im Wald ausgesetzt und musstest den Weg nur mit GPS-Gerät und Deinem guten Riecher zurückfinden? Finde es heraus!
Am Rande des unterfränkischen Waldes lassen sich alle möglichen Geländespiele ausprobieren - von Capture the Flag bis hin zur Schnitzeljagd. Beim Baumklettern kann man ebenso seine Grenzen testen, wie beim Niedrigseilparkour. Uns steht der ganze Wald zum Austoben zur Verfügung.
Wir haben für unser Ferienlager ein schönes Selbstversorgerhaus gefunden, das wir für fünf Tage unser Zuhause nennen werden. Es liegt direkt am Waldrand und auf seinem Gelände wird es mit Fußball- und Volleyballfeld ganz bestimmt nicht langweilig! Und am Abend vertreiben wir uns die Zeit mit Stockbrot, Anti-Verstecken und Fackelwanderung.
Gekocht wird natürlich zusammen! Entweder in der Küche oder aber direkt über dem Lagefeuer. Dabei packen alle mit an.
Was alles passieren könnte:
- GPS Tour – Aussetzen im Wald
- Biwak – eine Nacht unterm Sternenhimmel
- Schnitzeljagd
- Niedrigseilparkour
- Geländespiele
- Crosscountry Golf
- Fackelbau
- Nachtwanderung
- Schlammloch
- Bogenschießen
- Schnitzen
- Baumklettern
- Werwolf
- Volleyball-/Fußballturnier
- Lagerfeuer
- 1001 Outdoorspiele
Leistungen:
- Betreuung während der Freizeit durch ausgebildete ErlebnispädagogInnen und WildnistrainerInnen des N.E.W. Institut e.V., Freiburg
- Material für erlebnispädagogische Spiele und Aktionen
- Übernachtungskosten
- hochwertige Vollverpflegung überwiegend in Bio-Qualität, es wird gemeinsam gekocht (alle helfen mit)
- Dazu: Unsere Ferienfreizeiten sind "vegetarisch". Sollte jemand von Euch aber ein starkes Bedürfnis nach Grillwurst oder Schnitzel haben, bitte vor Ort erwähnen, bevor jemand die Woche nicht durchhält. Da lässt sich sicher etwas organisieren ;-)
- Anreise ab Mainz Hauptbahnhof mit dem Reisebus
Bemerkungen für die Eltern:
Erlebnispädagogische Ferienlager für Kinder bei N.E.W. werden stets von professioneller Hand vermittelt und angeleitet! Bei uns kommen nur Kletter- und Paddelguides mit fachlicher Qualifikation nach DAV-Standard und internen N.E.W.-Standards in Betracht. Die Leitungen unserer Freizeiten werden ausschließlich von ausgebildeten PädagogInnen besetzt. All unsere TrainerInnen verfügen über weitere Zusatzqualifikationen, haben reichhaltige Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen und arbeiten mit Herz! Ihre Kinder sind bei uns in besten Händen.
Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass unsere Ferienlager nicht zu Massenveranstaltungen werden, sondern kleine aber feine pädagogische Settings entstehen, in denen auch inhaltlich wertvoll gearbeitet werden kann. Stichworte dazu: Vertrauen in den eigenen Körper, in das eigene Können und in andere Menschen gewinnen, Erfolgserlebnisse ermöglichen, an Herausforderungen wachsen, Lernfeld Gruppe, Teamgeist entwickeln, soziale Kompetenzen schulen (Verantwortung übernehmen, Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, Absprachefähigkeit...), Selbstvertrauen und Persönlichkeit stärken...
Du hast Erfahrungen mit diesem Angebot? Wir würden uns freuen, wenn du uns diese mitteilst.