Der Meraner Höhenweg – ein Berg-Abenteuer zwischen Selbsterfahrung, Spiel, Spaß und Erholung – für Familien, Erwachsene und Jugendliche.
Bist Du bereits für: knapp 100km – über 5000hm – 6 Tage – 1 Gruppe ?
Stell Dich, mit oder ohne Kinder, mit uns dieser alpinen Herausforderung. Komm mit uns nach Südtirol in einen der schönsten Naturparks des Landes, der Texelgruppe.
Tour 2 richtet sich eher an Erwachsene, Jugendliche (ab 15 Jahren) und Familien mit älteren Kindern.
Wunderschöner Rundwanderweg um die südtiroler Texelgruppe
Als einer der schönsten Rundwanderwege im Alpenraum nimmt der Meraner Höhenweg unter den vielen, sehr schönen Weitwanderwegen in Südtirol eine Sonderstellung ein. Denn er umrundet einen der abwechslungsreichsten Naturparks des Landes. Am Rande des Naturparks Texelgruppe verlaufend bietet er einen herrlichen Panoramablick auf die Kulturlandschaften im unteren Vinschgau, Meraner Talkessel und das Passeiertal. Auch für für junge Abenteurer und Abenteurerinnen gibt es dabei viel zu entdecken.
Auf fast 100 km verläuft die abwechslungsreiche Trekkingtour von Hof zu Hof, von Dorf zu Dorf, von Tal zu Tal. Unter diesem Motto wollen wir die Schönheiten dieses einmaligen Naturschutzgebietes in 6 Tagesetappen zusammen erschließen.
Was Dich bei diesem Trekking-Abenteuer erwartet
Innehalten – Staunen – der Stille lauschen – die Bergluft einatmen – Spielen – die Tiere der Berge entdecken – das Rauschen der Bäche – Blumen bestimmen – Dich selbst spüren – auf kleine oder große Felsen klettern.
Auf der Schnittstelle zwischen einer unberührten Naturlandschaft und einer vom Menschen einzigartig geformten Kulturlandschaft wagen wir uns gemeinsam in dieses Abenteuer.
In 6 abwechslungsreichen Tagesetappen streifen wir über offene Almwiesen, überqueren Bäche und Brücken, kommen durch malerische Bergdörfchen. Wir erfrischen uns mit einer Jause, suchen nach Schnee und seltenen Tieren und werden stets begleitet von den majestätischen Gipfeln der Texelgruppe. Wir wandern im Schnitt zwischen 15-18km und 6-7 Gehstunden pro Tag.
Gemeinsam machen wir uns in Partschins auf den Weg, erholen uns den Sternen ganz nahe auf kinderfreundlichen Almen oder in Pensionen. Bis wir uns schließlich auf dem Giggelberg mit einem gemütlichen, wohlverdienten Festessen verwöhnen lassen. Vielleicht dürfen wir ja sogar mit zur Wildtierfütterung?
Leistungen
- Betreuung durch ausgebildete Erlebnispädagogin und DAV-Wanderleiterin
- Kleingruppen mit max. 12 Teilnehmer*innen
- Tourplanung und Tourguiding
- 5 Übernachtungen mit Frühstück
- Übernachtung in einfachen Almen, Hütten Pensionen in Mehrbettzimmern oder Lagern
- inkl. Gondel (ausgenommen Sonderfahrten aufgrund eines Wetterumschwungs)
- Wir beraten Dich bei Ausrüstungsfragen.
An- und Rückreise
Die An- und Rückreisekosten sind im Preis nicht inbegriffen.
Gerne stellen wir den Kontakt her, so dass Ihr in Fahrgemeinschaften anreisen könnt oder gemeinsam mit der Bahn.
Treffpunkt ist jeweils am Sonntag um 11:00 Uhr in Partschins an der Talstation der Texelbahn. Zurück kehren wir am Freitag Mittag.
Teilnahmevoraussetzungen
- Bergtour, zum Teil auf mittelwschweren, manchmal auch schmalen, und leicht ausgesetzten Bergwegen
- gute körperliche Verfassung und Kondition erforderlich für täglich bis zu 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
- Trittsicherheit
- Schwindelfreiheit
- gute Bergwanderschuhe, -stöcke und entsprechende Ausrüstung, dazu bekommst Du eine Packliste