Ferien ohne Pferde? Undenkbar für viele kleine und größere Pferdefans. Auf unserem Reitercamp gehen (Pferde)Träume in Erfüllung, denn es dreht sich alles um die treuen Vierbeiner. An Ostern geht es zum Reiterhof Alte Mühle Bruck. An vier Tagen dürfen die Kinder am Reitunterricht teilnehmen. Die Pferdeexperten vom Hof achten dabei nicht nur auf den Kenntnisstand der Kinder, sondern erklären auch viel zum richtigen Umgang und zur Pflege der Tiere. Die Kinder dürfen auf dem Hof beim Ausmisten der Ställe, bei der täglichen Fellpflege und vielen anderen anfallenden Arbeiten mithelfen. So lernen sie das Leben auf einem Pferdehof rundum kennen.
Wer noch keine Erfahrungen mit Pferden hat, bzw. noch nie geritten ist, ist bei uns ebenso willkommen, wie schon etwas erfahrene Reiter*innen. Die Freizeit richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene.
Die Übernachtung findet in der Alten Mühle Bruck statt. Übernachtet wird im Matratzenlager. Es stehen eine Küche, sanitäre Anlagen, WCs und Duschen zur Verfügung. Wir bieten insgesamt drei Mahlzeiten am Tag an, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Eine der Mahlzeiten ist immer warm, welche dies ist, hängt von der Örtlichkeit, dem Programm und den Wünschen der Gruppe ab. Tee, Leitungswasser, Obst und kleine Snacks stehen jederzeit zur Verfügung. Gekocht wird gemeinsam – so ist das bei FFA üblich. Zusammen mit den Teamer*innen dürfen die Kinder schnippeln, brutzeln, rühren und braten. Denn auch das gehört zu unserem Konzept der Verantwortungsübernahme! Was gekocht wird, entscheidet die Gruppe in einer Abstimmung am Anfang der Woche.
Für die Altergruppe zwischen 7 und 12 Jahren