18. KRÄMERWALDFEST - Großes Familien- und Kinderfest
Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, den 30.04.2022, in der Zeit von 11-18 Uhr unser 18. Waldfest statt. Es erwartet Sie ein buntes Programm, Markttreiben mit regionalen Produkten, Handwerkern, Künstlern, ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie viel Spaß und Spiel für Kinder und Erwachsene.
Die Klänge der Jagdhornbläser eröffnen um 11 Uhr das Waldfest.
Wie jedes Jahr im April wird auch auf unserem Fest der Baum des Jahres vorgestellt und gepflanzt. 2022 ist es die „Rotbuche“.
Beim Baumklettern geht es hoch hinaus. Erklimmen Sie, gesichert mit Seil, Gurt und Helm, die Baumwipfel des Krämer Forst.
Sportlich geht es auch beim Bogenschießen auf der großen Wiese zu.
Kinder können auf Ponys reiten, in riesigen Wasserbällen über das Wasser laufen, auf dem Bungee-Trampolin schwungvoll abheben, basteln, sich schminken lassen oder sich auf der Hüpfburg einfach nur austoben.
Kreativität und handwerkliches Geschick können an den zahlreichen Aktionsständen z.B. beim Nistkastenbau und an verschiedenen Bastelständen zum Einsatz kommen.
Traditionell finden wie gewohnt die Waldmeisterschaften für die ganze Familie statt. Ein Test für die Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit und das Wissen rund um die Natur.
Die Förster bieten geführte Wanderungen durch den Krämer Forst an und wissen vieles über den Wald zu berichten. Start an der Waldbegegnungsstätte um 11.30 Uhr und um 13.30 Uhr.
Clown Malino ist immer mitten drin und überall im Krämerwald unterwegs.
An der Waldschule gastiert das Kaspermobil und wird die Kinder mit Geschichten von Kasper und seinen Freunden begeistern.
Beim Bummel über die Veranstaltungsfläche findet man zahlreiche Marktstände und kulinarische Köstlichkeiten.
Am Nachmittag gibt es zwei Gastspielvorstellungen des Monbijou-Theaters mit Märchen aus der Märchenhütte Berlin. Die Gründungsväter der Märchenhütte Berlin Roger Jahnke und Carsta Zimmermann bringen den „Fischer un sin Frau“ und „Hase und Igel“ in den Krämerwald.
Hier und da und in allen Ecken werden die Klänge und die Lieder der Leierkastenspieler zu hören sein.
Rückepferde der Forst ziehen wie früher die schweren Baumstämme aus dem Wald.
Der NABU Oranienburg stellt seine Arbeiten in Oberhavel vor und ist im Gebäude der Waldbegegnungsstätte zu finden.
Die Voltigiergruppe des PSC – Schwante e.V. präsentiert schon fast traditionell das Können der kleinen und größeren Sportler.
Von 11 – 17 Uhr reisen Sie wie in alten Zeiten in einer HISTORISCHEN POSTKUTSCHE und genießen Sie die Ruhe des Waldes.
Der Eintritt zum Fest kostet 2,- €, Kinder bis 1m Höhe erhalten kostenfreien Eintritt.
Parkplätze sind auf der Speedwaybahn und im Umfeld der Waldbegegnungsstätte vorhanden (Parkgebühr pro Fahrzeug 2,-€). Fahrradparkplätze können an der Waldbegegnungsstätte ebenfalls in großer Anzahl genutzt werden.
Veranstalter des Festes:
Förderverein Regionalpark Krämer Forst e.V.
Landesbetrieb der Forst Brandenburg
Gemeinde Oberkrämer
Veranstaltungsort:
Waldbegegnungsstätte Krämer
Am Krämerwald
16727 Oberkrämer Ortsteil Wolfslake
Zusätzliche Informationen und Fragen rund um die Veranstaltung erhalten Sie in der Bürger- und Tourismusinformation Oberkrämer, Tel. 03304-2061227.
Adresse
Am Krämerwald
16727 Oberkrämer OT Neu-Vehlefanz
Karte & Routenplaner anzeigen
Öffnungszeiten
11 - 18 Uhr
Telefon
Telnr.: 03304-2061227
Weiterführende Links
Zeitraum
30.04.2022
11 - 18 Uhr
Preise
Eintritt 2,00 €, Kinder unter 1m Körpergröße haben freien Eintritt
Anbieter kontaktieren
Um jetzt Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, fülle einfach das folgende Formular aus.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht schreiben-
Kommen Sie mit auf große Fahrt! Der Krabbenkutter Hafen Fedderwardersiel lädt zur...
-
Virtual Reality erleben! Jetzt bei 7th Space in...
Herzlich Willkommen im 7th Space - Virtual-Reality-Erlebniswelt, Eventcenter &...
-
Freizeitpark Ruhpolding
Was vor mehr als 55 Jahren als Märchen-Sägemühle begann, ist heute ein bekannter... -
Vater-Sohn-Tag im Trappercamp
-Spuren lesen, - Pirschen, Tarnen und Verstecken, -Bogenschießen Väter und...
Du hast Erfahrungen mit diesem Angebot? Wir würden uns freuen, wenn du uns diese mitteilst.