Ausflugsziel: Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt
Multimediale Ausstellung: Naturgewalten begreifen und erleben
Beobachten Sie, welche Küstenabschnitte bei einem Meerespiegelanstieg überschwermmt werden. Lauschen Sie den Erzählungen von Zeitzeugen, die über ihre Erfahrungen mit Sturmfluten auf Sylt berichten. Lassen Sie die größten deutschen Wanderdünen per Drehrad über einen Zeitraum von neun Jahren wandern. Wetterereignisse, das Leben in der Gezeitenzone sowie Einblicke in die arktische Forschungsstation Neumeyer III des Alfred-Wegener-Instituts - all diese Themen sind Bestandteil der multimedialen Ausstellung.
Die Hörstationen und Filme gibt es in deutscher, englischer und dänischer Sprache.
Unser Shop bietet einen bunten Mix aus Geschenken und Andenken.
Kulinarisches mit freiem Blick aufs Wattenmeer gibt es in unserem hauseigenen Bistro.
Naturkundliche Führungen
Die einzigartige Naturlandschaft Sylts und im speziellen des nördlichsten Inselortes List macht das Team Naturgewalten duch das umfangreiche Führungsangebot erlebbar, ein Stück greifbarer. Weltnaturerbe, Wanderdüne, Wattwurm - die Begriffe hat jeder Sylt-Urlauber schon mal gehört. Den Worten Leben einzuhauchen, das gelingt dem Team Naturgewalten bei seinen Touren.
Termine und detaillierte Informationen zu den Führungen gibt es unter naturgewalten-sylt.de oder telefonisch unter 04651 / 83 61 90.
Adresse
Hafenstrasse 37
25992 List/Sylt
Karte & Routenplaner anzeigen
Öffnungszeiten
Täglich ab 10.00
Telefon
Telnr.: 04651-83619-0
Weiterführende Links
Zeitraum
ganzjährig
Preise
Alle Preise inklusive Gruppenpreise und Kombitickets finden Sie unter www.naturgewalten-sylt.de
-
Abenteurland Dessau ist die beliebteste Adresse zum Spielen, Toben und Spaß...
-
Ziegeleipark - Park für Kinder rund um Berlin...
Der Ziegeleipark in Zehdenick bei Berlin ist ein tolles Ausflugsziel für...
-
Rasti Land Salzhemmendorf Freizeitpark
Toller Indoorspielplatz für den Ausflug mit Familie und Kindern in... -
Wasserski- und Wakeboard Arena Pinneberg
Ausflugsziel für die Familie und Wasserski fahren: Zum Anfang und zum Ende...