Computerspielemuseum Berlin

Das Computerspielemuseum sammelt, bewahrt und erforscht digitale interaktive Unterhaltungsmedien. Es verfügt über Europas größte Sammlung an Computerspielen, Konsolen und Zeitschriften zum Thema und hat seit 1997 mehrere internationale Ausstellungen organisiert. Im Januar 2011 eröffnete es im ehemaligen Café Warschau in Berlin-Friedrichshain die Dauerausstellung „Computerspiele. Evolution eines Mediums“.
Nach einer Einführung in die Kulturgeschichte des Spielens zeichnet die Ausstellung die Entwicklung des Computerspiels in den vergangenen 50 Jahren nach. Zu sehen sind Meilensteine wie die erste Heimvideospiel-Konsole „Odyssey“ von 1972, der erste Spielecomputer, der Commodore C 64, oder der erste in Serie produzierte Computerspieleautomat „ComputerSpace“. Im Überblick wird deutlich, wie die Spiele mit der Entwicklung der Computertechnik interessanter wurden. Umgekehrt waren es nicht selten spielerische Anwendungen, die den Anstoß zu Innovationen bei der Hardware gaben.
Schließlich wird gefragt, wie Computerspiele die Wahrnehmung der Realität und die soziale Interaktion verändern und welches kreative Potenzial, aber auch welche Risiken die virtuellen Welten bergen. Über 300 Exponate werden im Computerspielemuseum gezeigt, mindestens 35 Games können die Besucher selbst ausprobieren – je nach Sonderausstellung auch mehr.
Bei Interesse und für weitere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
www.computerspielemuseum.de
Adresse
Karl-Marx-Allee 93a
10243 Berlin
Karte & Routenplaner anzeigen
Öffnungszeiten
Unser Öffnungszeiten finden Sie immer aktuell auf www.computerspielemuseum.de
Telefon
Telnr.: 030 60 98 85 77
Zeitraum
ganzjährig
Preise
Eine Übersicht über unsere Eintrittspreise finden Sie auf www.computerspielemuseum.de
Anbieter kontaktieren
Um jetzt Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, fülle einfach das folgende Formular aus.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht schreiben-
Auf dieser interaktiven Krimi-Rätseltour durch Hillesheim seid ihr die...
-
POW WOW
Ein Pow Wow ist ein Volksfest der Nordamerikanischen Indianer und besteht...
-
Berlin/Brandenburg Kinder Cross: Motocross und...
Moto X Events - Motocross - Enduro - Trial Früh übt sich, wer mit dem Motorrad... -
Danfoss Universe
Spiel dich zu Wissen Danfoss Universe ist ein Naturwissenschaftlicher...
Maik vor mehr als einem Jahr
Das zeig ich meinem Sohn, so bin ich damals angefangen, das waren noch "Ladezeiten" und heute wird gemeckert, wenn es mal 3 Sec. dauert.
Spitzenidee für ein Museum.
Weiter so, Maik
Henrik vor mehr als einem Jahr
Das Museum versetzt einen ja zurück in die Jugendzeit. Das waren noch Computerspiele -> einfach und GUT!