Wasserkunst Elbinsel_Kaltehofe´s Profil

Registriert seit 04.10.14

Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe

Das ehemalige Wasserwerk auf der Elbinsel belieferte Hamburg fast 100 Jahre lang mit Trinkwasser. Die europaweit einzigartige Anlage bestand ehemals aus 22 Filterbecken. Charakteristisch sind die vom Architekten der Speicherstadt Franz Andreas Meyer entworfenen Schieberhäuschen. Das Museum auf Kaltehofe widmet sich der Geschichte der Anlage, eng verknüpft mit der Hamburger Stadtgeschichte und zeigt die Entstehungsgeschichte der wichtigsten Hamburger Wasserspiele. Nach der Stilllegung des Werks auf Kaltehofe blieb die Insel rund 20 Jahre lang sich selbst überlassen. Ein bemerkenswerter Naturraum konnte entstehen. Heute lebt auf Kaltehofe ein Drittel der in Deutschland vorkommenden Fledermausarten. Weit über 40 Vogelarten brüten zwischen zum Teil streng geschützten Pflanzen. Der Naturerlebnispfad führt über den öffentlich zugänglichen Teil des Geländes. Das umfangreiche Veranstaltungsangebot der Wasserkunst macht einen Besuch zusätzlich lohnenswert.

Alle Angebote von Wasserkunst Elbinsel_Kaltehofe

  • 20539 Hamburg
    4979

    Taschenlampenführung: Mythen der Griechen

    Mit Taschenlampen ausgerüstet, lernen Familien mit Kindern ab acht Jahren griechische Sagen kennen und erfahren die Bedeutung von Wasserfiltration. Mythen Im abgedunkelten Kubus beleuchten nur die Taschenlampen der Führungsteilnehmer die Ausstellungsstücke: Modelle Hamburger Brunnen. Gemeinsam...

  • 20539 Hamburg
    4830

    Fledermäuse auf Kaltehofe. Nachtwanderung mit der Expertin am 06.10.2017

    Man sieht sie nur selten, denn sie sind ausschließlich nachts unterwegs. Auf Kaltehofe leben ein Drittel der in Deutschland vorkommenden Fledermausarten. Bei der Führung berichtet die Expertin Gudrun Hofmann Wissenswertes über das Leben der Fledermäuse. Die eine oder andere Anekdote aus dem Leben...

  • 20539 Hamburg
    5802

    Taschenlampenführung: Mythen der Griechen

    Im abgedunkelten Kubus wird die mythische Welt der Brunnenfiguren auf ganz besondere Art und Weise erkundet. Es geht um Göttinnen und Götter, Seuchen, Drachen und natürlich um die Quelle des Lebens: sauberes Wasser. Anhand der Statuen von Hygieia, Hermes und dem Drachen werden einige Geschichten der...

  • 20539 Hamburg
    5884

    Naturerlebnispfad mit allen Sinnen erleben

    Bei dem Rundgang wird die Pflanzen- und Tierwelt kaltehofes am Insektenhotel und auf den Wildkräuterweisen erkundet. Die verschiedenen Materialien des Barfußpfads werden mit den Füßen erfühlt und auf der Vogelbeobachtungsplattform wird Ausschau gehalten nach den Wasservögeln und Nutria. Im...

  • 20539 Hamburg
    5135

    WasserKunstSommer

    WasserKunstSommer Ein Ausflug zur Elbinsel Kaltehofe Am 28. Juli findet von 14.00 bis 22.00 Uhr erstmalig der WasserKunstSommer statt, ein kleines Festival für Klein und Groß. Auf Wasser, Insel, an Land im Museumskubus und in der Villa laden verschiedene Stationen und Workshops zum Mitmachen und...

Seite 1 von 1