Europa-Park
Europa-Park 2012 – ein gigantisches Jahr!
Mit dem sagenumwobenen 35 Meter hohen Leuchtturm des neuen 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ und der spektakulären Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ im Isländischen Themenbereich steuert der Europa-Park auf eine gigantische Sommersaison 2012 zu. Vom 31. März bis zum 4. November 2012 lädt Deutschlands größter Freizeitpark mit mehr als 100 Attraktionen und internationalen Shows auf 90 Hektar Fläche eingebettet in 13 europäische Themenbereiche ein. Mit gut sechs Stunden Showprogramm und fünf parkeigenen Erlebnishotels ist der Europa-Park im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz ein einzigartiges Kurzurlaubsziel mit Freizeitangeboten für Groß und Klein.
Adresse
Europa-Park-Str. 2
77977 Rust
Karte & Routenplaner anzeigen
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Sommer 2012:
31.03.2012 - 04.11.2012
täglich von 09:00 - 18:00 Uhr
(ggf. längere Öffnungszeiten während der Hauptsaison)
Winter-Saison 2012/13:
Öffnungszeiten Winter:
24.11.2012 - 06.01.2013
täglich von 11:00 - 19:00 Uhr
24. + 25.12.2012 geschlossen
Telefon
Telnr.: 07822 / 77 66 88
Weiterführende Links
Zeitraum
ganzjährig
Preise
Kinder (bis einschließlich 3 Jahre):
freier Eintritt
Kinder (4-11 Jahre):
€ 33,00
Geburtstagskinder am Geburtstag
(bis 12 Jahre; bei Vorlage des Ausweises):
freier Eintritt
Erwachsene:
€ 37,50
Gäste ab 60 Jahren:
Genießen Sie bei Ihrem Besuch in den Europa-Park kostenlos ein leckeres Stück Blechkuchen im Schloss Balthasar. Den Gutschein hiefür erhalten Sie an der Info am Haupteingang.
€ 33,00
Gäste mit Behinderung (gegen Vorlage des Ausweises)
Bei Vorlage des Ausweises mit dem Eindruck "B" (Begleitperson erforderlich) erhält die Begleitperson den reduzierten Eintrittspreis.
Blinde und Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt:
€ 33,00
Gruppen:
(Nur gültig ab 20 zahlenden Personen)
Der Gruppenpreis kann nur gewährt werden, wenn der Busfahrer oder der Reiseleiter die Karten für die gesamte Reisegruppe löst. Die Anschrift des Reiseunternehmens
muss an der Buskasse angegeben werden.
Nur mit Voranmeldung per Fax unter: +49 (0)7822/77-15605.
€ 32,00
Schulklassen und Kindergärten:
(Nur gültig ab 10 zahlenden Personen)
Der Schulklassenpreis kann nur gewährt werden, wenn
eine Schulbestätigung an der Buskasse abgegeben wird. Voranmeldung per Fax unter: +49 (0)7822/77-15605.
Pro 10 Schüler ist eine Lehrkraft frei. Jede zusätzliche Lehrkraft zahlt den Gruppenpreis von 32,00 € pro Person.
Der Preis gilt nicht für Abendschulklassen, Berufsschulen, berufsbegleitende oder berufsfördernde Schulen, nicht an Sonn- und Feiertagen sowie nicht während der Schulferien
des jeweiligen Herkunfts-Bundeslandes.
€ 23,00
2-Tageskarten:
(Gültig 7 Tage nach dem Erstbesuch. Die 2-Tageskarte ist nicht übertragbar!)
2-Tageskarte Kinder (4-11 Jahre:
€ 61,50
2-Tageskarte Erwachsene:
€ 70,00
2-Tagekarte Senioren (ab 60 Jahre):
€ 61,50
2-Tageskarte Gäste mit Behinderung:
€ 61,50
Jahreskarten:
Ab Ausstellungsdatum 1 Jahr gültig (in der Saison). Bitte beachten Sie die Öffnungszeiträume des Europa-Park. Die Jahreskarte beinhaltet nicht die Parkplatzgebühr und ist nicht übertragbar!
Jahreskarte Kinder (4-11 Jahre):
€ 129,00
Jahreskarte Erwachsene:
€ 150,00
Jahreskarte Gäste ab 60 Jahre:
€ 135,00
Jahreskarte Gäste mit Behinderung:
€ 129,00
Parkplatzgebühr (für Parkbesucher)
€ 4,00
Parkplatzgebühr (für Hotelgäste)
Gratis
Änderungen vorbehalten!
Erfahrungsberichte
Erfahrungsbericht schreiben-
Ein Museumsbesuch mit allen Sinnen Wo der Dichter Friedrich Rückert einst seine...
-
Das Historische Museum Hannover
Eindruckvoll steht das Historische Museum auf der hohen Seite, dem "Hohen...
-
Schmetterlingsgarten Klütz - Schmetterling
Der Ausflug zu den Schmetterlingen ist ein besonders schönes Ausflugsziel... -
Museumsschiff Rickmers-Rickmers
RICKMER RICKMERS, der über 112 Jahre alte Großsegler, liegt seit 1983...
Sandra vor mehr als einem Jahr
Europapark ist genial, nur leider gibt es gerade bei Wodan meistens eine Wartezeit von 1-2 Stunden: http://www.park-rust.de/attraktionen/wodan-timburcoaster-holzachterbahn-im-europa-park-459.html - :-( Das finde ich ganz schön heftig.