Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz) mit der größten Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische sowie interaktive Ausstellungsbereiche zur Wald-, Vogel- und Wasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte
Müritzeum´s Profil
Alle Angebote von Müritzeum
-
17192 Waren (Müritz)4342
Dornröschen und Fräulein Lieselotte - Puppentheater im Müritzeum - Für Kinder ab 5 J.
Fräulein Lieselotte Dornrose wünscht sich schon lange ein Schloss. Aber als sie in das Schloss einzieht, ist sie plötzlich mitten im Märchen von Dornröschen. Es war einmal, so fängt es an. Ein Königspaar am Rhein…Nein! Es war einmal ein Mädchen, das stach sich den Finger an einer Spindel. Sie...
-
17192 Waren (Müritz)3481
Europas ältestes Schlachtfeld - Unterwasserarchäologie im Tollensetal ein MiM-Vortrag
Seit mittlerweile über zehn Jahren steht das Tollensetal nördlich der alten pommerschen Stadt Altentreptow im Fokus eines interdisziplinären Forschungsprojekts. Funde von weit über einhundert menschlichen Individuen mit zum Teil tödlichen Verletzungen weisen darauf hin, dass hier in der...
-
17192 Waren (Müritz)3104
Von nackigen Bäumen und gärtnernden Tieren - Ferienaktionstag im Müritzeum
Es ist Herbst geworden und so langsam weicht die grüne Farbe des Laubes bunten Gelb- und Rottönen. Nicht nur die Tiere, sondern auch die Bäume bereiten sich auf den Winter vor. Aber warum färben sich die Blätter im Herbst und verlieren alle Bäume ihre Blätter? Kommt vorbei und schaut selbst,...
-
17192 Waren (Müritz)3246
Komm mit, kleine Angst! oder: Mias Mut trägt Hut! - Puppentheater im Müritzeum
Mia geht auf Entdeckungstour. Was ist das? Die Neugier hüpft vor ihr weg. O, kann das gefährlich sein? Die kleine Angst ist immer schnell zur Stelle. "Nimm sie einfach mit!" Sagt die alte Gioia. "Unsere Angst ist auch unsere Vorsicht und beschützt uns. - Und vergiss die Freude nicht!" Eine...
-
17192 Waren (Müritz)3397
Naturkunst und/oder Pilz? - MiM-Vortrag
Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger des Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, kennt sich bestens aus in der Pilzwelt. Bei seinen Streifzügen durch die Natur entdeckt er mitunter Pilze, die wir wohl eher als Naturkunstwerke betiteln würden. In seinem Vortrag verrät er uns nebenbei woran man...