Die Natur-und Wildnisschule AeraCura in Leipzig hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem Menschen der sich angesprochen und eingeladen fühlt, die Natur nahe zu bringen sowie von und mit ihr zu lernen.
Bei uns ist jeder Mensch willkommen, egal in welchem Alter und mit wie viel Erfahrung. Du kannst alleine vorbeikommen oder mit deiner Familie / deinen Freunden – wir freuen uns auf Dich und die gemeinsame Zeit in der Natur!
Unsere Liebe zur Natur und wie wir sie weitergeben:
Die Natur- und Wildnisschule AeraCura ist entstanden, weil ich als Gründerin und Naturcoachin im Laufe meines Lebens gespürt habe, dass es für mich nichts Wichtigeres gibt, als unseren einzigen Lebensraum zu respektieren und zu schützen. Das besondere an meiner Arbeit ist, dass ich meine Liebe und meinen Respekt für die Natur und ihre Bewohner jeden Tag an andere Menschen weitergeben kann – aus dem Herzen heraus und mit großer Leidenschaft für das, was ich tue.
Wir beschäftigen uns mit den Jahreszeiten und lernen diese mit all unseren Sinnen kennen. Auch der Prozess von Werden und Vergehen spielt eine große Rolle, da er im Menschen genauso, wie in der Natur, stattfindet. Mit der Natur- und Wildnisschule haben wir einen Raum geschaffen, der Menschen stärken soll und ihnen Kraft und Vertrauen in das Leben gibt. Darauf bin ich stolz!
Die Natur ist dein Zuhause.
Es ist uns neben der Schaffung einer Verbindung zur Natur wichtig, dass jeder einen Zugang zu sich selbst findet und wahrhaftige Verbindungen zu anderen Menschen erleben und spüren darf. Jeder soll bei uns zur Ruhe kommen dürfen, Neues lernen, sich selbst ein Stück näher kennenlernen, Grenzen ausweiten, Glück sowie Kraft in sich selbst finden und in die Schönheit der Natur eintauchen.
Die Prinzipien nach denen wir arbeiten, basieren auf den Lehren von indigenen Völkern und von Kulturen aus unseren Breitengraden, wie den Kelten. Eine Lehre, derer wir uns in der Wildnisschule AeraCura bedienen, nennt sich Coyote-Mentoring. Unsere Arbeit basiert natürlich auch, auf eigenen Natur- und Lebenserfahrungen sowie auf den Verbindungskulturen von Sobonfu Some.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, nachhaltiges Denken und Handeln zu stärken, sowohl in ökologischer als auch in sozialer Hinsicht. Fühlt euch herzlich eingeladen gemeinsam mit unserer Wildnisschule Spuren zu finden und Spuren zu hinterlassen.