Auf dieser interaktiven Krimi-Rätseltour durch Nürnberg seid ihr die Ermittler:innen: Ihr sammelt Indizien, prüft Motive und Alibis der tatverdächtigen Personen und überführt schließlich den Täter oder die Täterin.
Die Krimi-Trails sind ein spannendes Freizeitabenteuer für die ganze Familie. Kinder ab 12 Jahren können hier problemlos miträtseln, aber auch jüngere Kinder können mit Unterstützung bei dieser Krimi-Rätseltour ermitteln.
Die Geschichte: Ende der Legende
Geschichtsprofessor Albert Oppelt wird am Morgen nach dem Burggrabenfest tot im Burggraben der Nürnberger Kaiserburg aufgefunden. Er hatte verkündet einem Beweis für die – bereits widerlegte – Legende auf der Spur zu sein, nach welcher der Raubritter Eppelein von Gailingen seiner Hinrichtung entkam, indem er mit seinem Pferd über die Mauer am Fünfeckturm in den Burggraben sprang. (Die angeblichen Hufabdrücke im Sandstein der Mauer sind heute noch zu sehen.)
Hatte der Professor selbst den Sprung gewagt und war tödlich gestürzt? Oder wurde er womöglich in den Graben gestoßen? Und vom wem?
Die Polizei Nürnberg konnte mehrere Tatverdächtige ermitteln. Welches Motiv ist am stichhaltigsten? Welches Alibi hält womöglich einer Überprüfung nicht stand?
Jetzt sind eure Fähigkeiten als Mobiles Ermittlungsteam gefragt!
Folgende Hilfsmittel benötigt ihr für die Ermittlungsarbeiten:
- die Spielunterlagen
- ein Handy mit Internetverbindung und möglichst vollem Akku
- gute Spürnasen
Dauer der Tour:
Plant für eure Ermittlungen etwa 2 - 3 Stunden Zeit ein. Ihr könnt jederzeit nach belieben Pausen einlegen, sodass sich die Gesamtspielzeit entsprechend verlängern kann. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eure Ermittlungen auch auf mehrere Tage aufteilen.
Jederzeit und ohne Voranmeldung starten:
Die Ermittlungsarbeiten könnt ihr jederzeit und ohne Terminvereibarung starten. Einfach die Spielunterlagen auf unserer Webseite kaufen, als PDF herunterladen und schon kann es losgehen!
Du hast Erfahrungen mit diesem Angebot? Wir würden uns freuen, wenn du uns diese mitteilst.