Veröffentlicht am: 19.03.2024

Preisoptimierung im Ecommerce: Einsichten und Strategien von Branchenexperten

Preisoptimierung im Ecommerce: Einsichten und Strategien von Branchenexperten

Die Preisoptimierung für saisonale Produkte spielt im E-Commerce eine entscheidende Rolle, ähnlich wie im traditionellen Handel. Das Verständnis und die Anpassung an diese saisonalen Muster sind für Online-Unternehmen unerlässlich, um ihre Marketingaktivitäten, das Lagermanagement und die Verkaufsplanung zu optimieren. In diesem Zusammenhang teilen Experten aus verschiedenen Bereichen des E-Commerce ihre Beobachtungen und Strategien, die eine effektive Navigation in der saisonalen Welt des Online-Verkaufs ermöglichen.

Die Betrachtung der Verkaufsstatistiken in den USA zeigt einen deutlichen Anstieg des Online-Verkaufsanteils im vierten Quartal jedes Jahres im Vergleich zum stationären Verkauf. Dealavo, ein Unternehmen, das Software zur Preisüberwachung entwickelt, führte interessante Interviews mit führenden E-Commerce-Unternehmen in Polen zum Thema Saisonalität durch. Hier sind die Meinungen der Branchenexperten:

Andrzej Szczepka, der Betriebsleiter von tantis.pl, betont, dass die Vorweihnachtszeit eine Periode ist, in der E-Commerce einen signifikanten Verkaufsanstieg erlebt, der bereits Anfang November beginnt. Die Strategie seines Unternehmens basiert auf einer flexiblen Reaktion auf die erhöhte Nachfrage, was die termingerechte Abwicklung von Bestellungen auch bei einer Verdoppelung der Auftragsmenge während des Nikolaustags und kurz vor Weihnachten ermöglicht. Hier ist das operationale und logistische Management entscheidend, um schnell auf sich ändernde Bedingungen reagieren zu können.

RafaÅ‚ Ferenc, der Vertriebsdirektor von Platon Sp. z o.o., weist auf die Saisonalität hin, die mit bestimmten Feiertagen und der Rückkehr zur Schule verbunden ist, und zeigt auf, dass es in diesen Perioden zu signifikanten Verkaufszuwächsen kommt. Platon, das in der Bildungsbranche tätig ist, erlebt eine erhöhte Aktivität während der Schulbuch-Saison, was von dem Unternehmen große Flexibilität und eine durchdachte Langzeitplanungsstrategie sowie einen Fokus auf logistische Operationen erfordert.

Joanna Dedek-SzymaÅ„ska, Marketing Manager bei 4IQ, unterstreicht den Einfluss von Wetterfaktoren auf die Saisonalität des Verkaufs, insbesondere im Kontext von Sommerverkäufen. Das Marketing bei 4IQ konzentriert sich darauf, Kampagnen an saisonale Kundenpräferenzen anzupassen, was in Kombination mit attraktiven Rabatten und Promotionen darauf abzielt, mehr Käufer anzuziehen.

Olaf Wojtowicz, Leiter des E-Commerce & Marketing bei Gatta, weist auf die Besonderheit der Saisonalität in der Bekleidungsbranche hin, wo die Weihnachtszeit nicht immer die intensivste Periode ist. Gatta, das sich auf Preisstrategien konzentriert, erweitert den Aktionszeitraum, indem es einen "Black Month" statt des traditionellen "Black Friday" kreiert, was es ermöglicht, Kunden über einen längeren Zeitraum anzuziehen.

Aus den Interviews mit den Experten lassen sich Schlüsselbereiche für Maßnahmen ableiten, die, wenn sie richtig gemanagt werden, die Effizienz des betriebenen Geschäfts steigern können:

- Promotionen und Rabatte: Als entscheidende Werkzeuge, um Kunden anzuziehen, erfordern sie ein strategisches Management, um den Produktwert zu bewahren und gleichzeitig den Verkauf zu stimulieren.

- Saisonales Marketing: Marketingkampagnen, die auf eine bestimmte Jahreszeit oder Ereignisse Bezug nehmen, erhöhen die Markenbekanntheit und fördern den Kauf.

- Optimierung des Sortiments: Anpassung des Angebots an saisonale Bedürfnisse und Reaktion auf Verbrauchertrends.

- Preisanalyse und -anpassung: Kontinuierliche Beobachtung des Marktes, Analyse von Kaufmustern und flexibles Preismanagement.

Die Herausforderungen saisonaler Schwankungen erfordern von E-Commerce-Unternehmen ein effektives Management von Prozessen, Preisen und Sortimenten. 

Die Herausforderungen und Lösungen im E-Commerce im Umgang mit saisonalen Schwankungen erfordern ein effizientes Management von Prozessen, Preisen und Sortiment. Tools wie Dealavo unterstützen bei der Preisüberwachung der Konkurrenz und der Anpassung der Preisstrategie. Die Verfolgung von Kaufmustern ermöglicht es Unternehmen, die Nachfrage besser vorherzusagen und das Angebot entsprechend anzupassen.

Die in Dealavo verfügbare Dynamic Pricing-Funktion ermöglicht Ihnen die automatische Preisanpassung zur Anpassung an die Marktsituation, Quelle: https://dealavo.com/de/repricing-im-e-commerce

 

Bild von Sergei Tokmakov, Esq. https://Terms.Law auf Pixabay

Kommentare

    Zurzeit gibt es für diesen Beitrag noch keine Kommentare :( Verfasse jetzt den ersten Beitrag.

Kommentar schreiben

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.