Familienreisen - mit dem Bus aufs Land

Landurlaub ist der Traum vieler Menschen. Endliche einmal dem stressigen Alltag der Großstadt entkommen, die frische Landluft atmen und im Einklang mit der Natur sein. Besonders beliebt ist der Urlaub in kleinen Dörfern oder gar auf einem Bauernhof. Hier kommen auch Kinder auf Ihre Kosten. Sie können neue Eindrücke sammeln, verschiedenen Tieren näherkommen und sich austoben. Schließlich bietet ein Bauernhof jede Menge Platz, um zu toben und zu spielen.
Planen Sie zuvor, um später zu entspannen
Je mehr Kinder Sie mit in den Urlaub nehmen, desto mehr Planung bedarf die Reise. Je nach Alter der Kleinen kommen unterschiedliche wünsche und Ansprüche zum Vorschein, die Sie während der Fahrt erfüllen müssen. Von regelmäßigen Pinkelpausen über Hunger bis hin zur Langeweile kommt hierbei einiges zusammen. Folgende Aspekte sollten Sie daher berücksichtigen.
Großfamilien brauchen einen Kleinbus
Unterwäsche, Kleidung, Stofftiere, Hygieneartikel und vieles mehr müssen mit in den Urlaub. Bei einer Großfamilie kommen da zahlreiche Gepäckstücke zusammen. Damit diese komfortabel transportiert werden und Sie einen gemütlichen Platz im Auto finden, empfiehlt sich ein günstig mietbarer Kleinbus. Dieser lässt sich kinderleicht an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bereits der Start in Ihre erholsame Zeit gelingt somit. Je nach Bedarf können Sie einen Bus mieten, der sieben oder neun Plätze aufweist. Die Anzahl der Koffer, welche im hinteren Bericht des Fahrzeugs patz finden, ist ebenso variabel.
Tipp: Planen Sie lieber mehr Gepäckstücke ein, als Sie wirklich mitnehmen. Schließlich kann es sein, dass Sie sich im Urlaub zahlreiche Artikel als Souvenir mitbringen oder gar eine Shoppingtour spontan erleben. Dann sind auf der Rückfahrt mehr Artikel zu verstauen, als zuvor. Wenn Sie bereits bei der Planung der Reis einen solchen Spielraum einkalkulieren, entstehen keine stressigen Situationen bei der Abfahrt von Urlaubsort.
Zudem sollte der Bus ausreichend Platz für jedes Familienmitglied bieten. Besonders praktisch ist es, wenn sich die einzelnen Sitze verstellen lassen. Möchten die Kleinen schlafen, lassen sich die Sitze in eine gemütliche Position vorstellen. So erleben Sie eine angenehme Fahrt.
Kleine Kinder mit on Tour? – Das darf Ihnen nicht fehlen
Spontan in den Urlaub fahren ohne zuvor zu planen ist mit Kindern kaum möglich. Schließlich beginnt es bereits bei der Fahrt zum Urlaubsort. Die Kleinen müssen beschäftigt werden und stellen Ansprüche, die Sie im Vorfeld bedenken sollten. Zunächst einmal müssen Kinder bis zu einer Größe von 1,5 Metern einen hochwertigen Kindersitz nutzen. Sollten Sie diesen nicht bereist für den Alltag zur Verfügung stellen, muss ein solcher vor Reiseantritt erworben werden. Bei Babys ist es besonders wichtig, dass Sie ausreichend Babynahrung, Tee und Windeln mitnehme. Schließlich führt Hunger oder eine unsaubere Windel sofort zu Unruhe. Um die Kinder immer rechtzeitig wickeln zu könne, sollten Sie die Route vorausplanen. Achten Sie darauf, dass in regelmäßigen Abständen eine Toilette mit Wickeltisch zur Verfügung steht. Sollte dies auf Ihrer Route nicht möglich sein, können Sie den Kleinbus dementsprechend ausrüsten. Wickelauflagen, die mobil transportiert werden können, gibt es meist schon für wenig Geld im Internet.
Ebenso besonders wichtig ist ein ausreichender Sonnenschutz. Wirkt die UV-Strahlung über eine lange Fahrt auf die Kinderhaut oder gar den Kopf ein, kann dies gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Sorgen Sie dafür, dass die Fenster mit einem Sonnenschutz versehen sind und die Kinder eingecremt sind.
Kommentare
Kommentar schreiben
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.