Experimente & Wissen zum Thema erneuerbare Energie für die ganze Familie
Energie mit Spannung und Freude erleben - das steht im Mittelpunkt des Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrums (EEZ) in Aurich.
Kern der neuen Besucherattraktion auf der ostfriesischen Halbinsel ist die interaktive Ausstellung ENERGIE ZUKUNFT: Sie stellt spielerisch und informativ die verschiedenen Bereiche des Themas Energie dar. Auf 1.600 qm werden in sieben Themenkreisen naturwissenschaftliche Erscheinungen an beeindruckenden Ausstellungsstücken und Mitmach-Stationen begreifbar.
Erde, Wasser, Sonne und Wind – den Besucher erwarten eindrucksvolle Experimente zu den Energiequellen der Zukunft. Aber auch die klassischen Energieformen sowie die anstehenden Herausforderungen für die Bevölkerung zum Energiewandel werden deutlich gemacht. Im Energie Spiel können die Gäste ihr erlebtes und erlerntes Wissen testen und ihre eigene Energiewende gestalten, dies alles natürlich interaktiv an Touchscreens.
Spektakulär und emotional wird es im ENERGIE TURM: Mittels einer 360 Grad Projektion lässt sich die atemberaubende Kraft der Energie hautnah spüren. Und die Besucher sind 8 Minuten mitten im Geschehen.
Im Außenbereich des EEZ wird das Thema Wind besonders in Szene gesetzt. Ein Höhepunkt der Ausstellung ist sicherlich das originale Maschinenhaus sowie das Rotorblatt einer Windenergieanlage. Die gewaltigen Dimensionen dieser Hightech-Maschinen lassen einen staunen.
Auch verschiedene schulische Einrichtungen haben ihr Zuhause im EEZ gefunden. So haben Gäste die Gelegenheit, forschenden Kindern über die Schulter zu schauen. Mit den gläsernen Werkstätten bekommt man zudem die einzigartige Gelegenheit, Auszubildenden aus technischen Bereichen beim Unterricht zu folgen.
Im Bistro mit Außenterrasse direkt am Wasser und dem EEZ-Shop lassen sich im Anschluss die gesammelten Eindrücke in dem architektonisch wohl beeindruckendsten Gebäude der Region ideal verarbeiten.
Adresse
Osterbusch 2
26607 Aurich
Karte & Routenplaner anzeigen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag täglich von 9:00 bis 17 Uhr / Samstag & Sonntag & Feiertage von 10:00 bis 18:00 Uhr
Ausstellung - Shop - Gastronomie besuchen und kostenlos parken - Ticket vorlegen und freischalten lassen
Geschlossen am 01. Januar, 24./25. und 31. Dezember
Telefon
Telnr.: 04941-69 84 60
Zeitraum
ganzjährig
Preise
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigt* 8,50 €
Gruppen ab 10 Personen 8,50 €
Gruppen ab 10 Personen, ermäßigt* 7,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 32,00 €
..
* Kinder/Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, Schüler/innen, Studierende, Auszubildende, Rentner/innen, Menschen mit Schwerbehinderung ab einem GdB von 50.
Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt! Infos zu Ermäßigungskarten gibt es auf der Homepage.
Anbieter kontaktieren
Um jetzt Kontakt mit dem Anbieter aufzunehmen, fülle einfach das folgende Formular aus.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
-
Geysir Andernach ist einer der beliebtesten Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz: Wer...
-
Flughafen-Modellschau und Rundfahrten -...
Ausflugsziele für Kinder in Hamburg: Kinder fragen sich häufig: "Warum fliegt ein...
-
Coburg Kinder Stadtführung für Gruppen
Kultur für Kids in Coburg mit der Kinderstadtführung. Bei einer... -
Spidy und seine Freunde
Ein altersgerechter Streifzug in die Welt der Spinnen Spidy stellt sich vor (Was...